19 – Der Kampener Findling vom Roten Kliff

Der Findling vom Roten Kliff ist ein etwa 20 t schwerer, 3,50 Meter hoher und mehr als eine Milliarde Jahre alter Stein. Es handelt sich um einen Gneis aus dem Gebirge Skandinaviens.

16 – Die Fundstelle „An der Himmelsleiter“

Geschichte Sylt Burchardi Flut 1011

„Nach dem Untergang von Eydum im Jahr 1436 siedelten sich die überlebenden Bewohner weiter nordöstlich auf einem höher
gelegenen Heide Gelände an und gaben ihrem Ort 1450 den
Namen Westerland.

14 – Das Geheimnis eines namenlosen Hünengrabs

901 Buhne mit Hünengrab und Fething

Als man das Hünengrab vor etwa 3.500 Jahren für einen hohen Würdenträger oder tapferen Krieger erbaute, befand sich die Nordseeküste einige Kilometer westlich von der Insel Sylt und der Meeresspiegel lag ca. 5 Meter tiefer als heute.